Chronik 800 Jahre Werneck (1223 - 2023)

Der Historische Verein Markt Werneck e.V. hat im Jahr 2023 eine Chronik zur 800-Jahr Feier erstellt. 
Da nicht alle Dokumente in dieser Chronik vollständig dargestellt werden konnten und ständig neue Erkenntniss hinzukommen, 
bietet diese Website Ergänzungen und Berichtigungen.
  Vor- und Frühgeschichte 1200 - 1600 17. Jhd. 18. Jhd. 19.Jhd 20. Jhd.  
Historisches Schatzbuch Über die Jahrhunderte
1. Schweizerei (Balthasar-Neumann-Str. 9-11) Epochen der Vorgeschichte  Verein "Burglandschaft"
Ravensburg
Karte Werneck um 1600 Zunftordnung Schmiede und Wagner 1729  Amtsgerichtsbezirkes Werneck 1861
Dr. Michael Katzenberger
1. Weltkrieg Brauereigaststätte:
2. Auswanderung 1 Facebook Video Landesamt für Denkmalpflege
 Grabungen Essleben Januar 2023
Riedburg Fruchtspeicher 1628 Zunftordnung Büttner, Schreiner, Glaser 1744 Schulchronik Werneck Nationalsozialismus Braurecht
3. Franzosenkriege   Wernordnung 1583 Brauereigaststätte Johann Valentin Weber   Zeitzeugin: 
Aus der Jugend- und Kriegszeit
Geschichte der Brauereigaststätte
Familie Pfülf
4. Kirchengeschichte 1       "Raspenhof"      
5. Bericht Dr. Katzenberger     Mühle Backrecht Anwesen Nr. 7: Rasp 1780   Vereine und Organisationen  
6. Arbeitsmaiden - Kriegsgefangene     Krone - Post Beschwerde der Ettlebener und Wernecker Müller 1749   Gartenbau- und Verschönerungsverein:  
7. Reformation und Gegenreformation           + Schwimmbad
+ Ruhebank
+ Kirchgarten
 
8. Geschichte der Brauereigaststätte
Familie Pfülf
1812-1841
          Rotes Kreuz  
9. Geschichte der Brauereigaststätte
Familie Krepp
1769-1812
             
10. Geschichte der Brauereigaststätte
Steinam-Fritz-Küttenbaum
1841-1860
             
11. Geschichte der Brauereigaststätte
Die Anfänge
             
12. Geschichte der Brauereigaststätte
Wurm - Lang
1861 - 2020
             
13. Dampfdreschgesellschaft